Bürgerportal für Stuttgart Sillenbuch
Der DEKRA SafetyCheck startet im Jahr 2013 zum siebten Mal. Bei der Verkehrssicherheitsaktion von Deutscher Verkehrswacht, Deutschem Verkehrssicherheitsrat und DEKRA sind junge Autofahrerinnen und Autofahrer von 18 bis 24 Jahren zu einem kostenlosen Sicherheitscheck ihrer Autos eingeladen.
Mit der Weltpremiere des Panamera S E-Hybrid als erster Plug-in-Hybrid seiner Klasse auf der Messe Auto Shanghai 2013 verbindet Porsche ein integriertes Gesamtkonzept, das weltweit einzigartig ist: Es umfasst alle Bereiche des elektrischen Fahrens, vom Ladezubehör über die Installation der Infrastruktur bis hin zur Bedienung per Smartphone.
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist trotz des schwierigen konjunkturellen Umfelds in Europa gut in das Jahr 2013 gestartet. Die Auslieferungen des Sportwagenherstellers nahmen in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2013 um 21 Prozent auf 37.009 Fahrzeuge zu. Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 8,3 Prozent auf 3,28 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis lag mit 573 Millionen Euro um 8,5 Prozent über dem Vorjahreswert von 528 Millionen Euro.
Am 22.04 wurde das Weinbaumuseum Stuttgart im Rahmen des Artvinum Award 2013 mit dem Wein-Tourismus-Preis ausgezeichnet. Andrea Gehrlach, Leiterin des Weinbaumuseums und Prokuristin der Stuttgart-Marketing GmbH, nahm den Preis von Tourismusminister Alexander Bonde entgegen.#
Die Stuttgarter Kulturamtsleiterin Susanne Laugwitz-Aulbach wechselt als Dezernentin für Kunst und Kultur zur Stadt Köln. Das hat der Kölner Stadtrat am 30. April beschlossen. Wann sie ihr neues Amt antritt, steht noch nicht endgültig fest, in Planung ist der 1. September. Dr. Susanne Eisenmann, Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport: "Ich gratuliere Frau Laugwitz-Aulbach zu dieser neuen beruflichen Herausforderung, verbunden mit dem herzlichen Dank für die geleistete Arbeit in Stuttgart."
Oberbürgermeister Fritz Kuhn besucht am Samstag, 4. Mai, den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg. Der OB trifft sich im von Architekturstudenten entworfenen Stuttgarter Gasthaus in der Hamburger Hafen-City mit sechs Konfirmanden aus der Evangelischen Nordgemeinde Stuttgart und spricht mit ihnen über das Verhältnis von Kommune und Kirche.