Bürgerportal für Stuttgart Sillenbuch
Fritz Kuhn erreichte 36,5 Prozent der Wählerstimmen, Sebastian Turner 34,5 Prozent. Auf Bettina Wilhelm entfielen 15,1 Prozent, auf Hannes Rockenbauch (SÖS) 10,4 Prozent. Bei der Oberbürgermeisterwahl am Sonntag, 7. Oktober, haben 46,7 Prozent der 415 000 Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, das ist etwas mehr als bei der OB-Wahl 2004 mit 46 Prozent.
Bei der Wahl zu Stuttgarts schönster Dahlie im Höhenpark auf dem Killesberg hat sich die Mehrheit der Teilnehmer für die Sorte “Kazusa-shiranami“ entschieden.
Wer am Wochenende einen Besuch auf dem Cannstatter Volksfest plant oder zum Bundesligaspiel des VfB Stuttgart am Sonntag, 7. Oktober, 17.30 Uhr in die Mercedes-Benz Arena kommt, sollte unbedingt öffentliche Verkehrsmittel sowie die Park-and-Ride-Angebote nutzen. Dies empfiehlt die Integrierte Verkehrsleitzentrale der Landeshauptstadt Stuttgart (IVLZ).
Einbrecher haben am Mittwoch ein Wohn- und Geschäftshaus am Hermann-Löns-Weg heimgesucht.
Falls bei der Oberbürgermeisterwahl am 7. Oktober in Stuttgart keiner der Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhält, findet am Sonntag, 21. Oktober, eine sogenannte Neuwahl statt.
Pünktlich um 8 Uhr werden am kommenden Sonntag, 7. Oktober, alle 349 Stuttgarter Wahllokale die Türen öffnen. Die Stimmabgabe ist bis 18 Uhr möglich.
Am kommenden Sonntag können Sie entscheiden, wer neue Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart wird. Eine Kandidatin und 13 Kandidaten stellen sich zur Wahl. Die Oberbürgermeisterwahl ist die einzige absolute Persönlichkeitswahl. Sie bietet Ihnen die urdemokratische Möglichkeit, Ihr Stadtoberhaupt selbst und unmittelbar zu wählen.