Bürgerportal für Stuttgart Sillenbuch
Während des Volksfests in Bad Cannstatt vom 28. September bis zum 14. Oktober werden die Zufahrten zu den Wohnstraßen rund um den Wasen gesperrt. Es stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Daher sollten Volksfestbesucher die umliegenden Park + Ride-Parkplätze nutzen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Dies erspart auch eventuelle Probleme nach einem Festzeltbesuch mit Biergenuss: Die Polizei wird bei Autofahrern entsprechende Kontrollen durchführen.
Trickbetrüger haben am vergangenen Freitag einen 90 Jahre alten Mann aus Obertürkheim um mehrere Tausend Euro gebracht.
Feiertagsbedingt kommt es zu Verschiebungen der Regelabfuhrtage der braunen, grauen und grünen Tonnen. Dies hat zur Folge, dass die Abfuhr entweder vorverlegt oder nachgeholt wird.
Anlässlich des Weltkindertags am Donnerstag, 20. September, finden zwischen 20. und 23. September in zehn Stuttgarter Stadtbezirken Veranstaltungen für und mit Kindern statt.
Die Landeshauptstadt Stuttgart gibt der zugelassenen Bewerberin und den zugelassenen Bewerber für die Oberbürgermeisterwahl am 7. Oktober die Gelegenheit, sich öffentlich vorzustellen.
Bei der Stuttgarter Oberbürgermeisterwahl am 7. Oktober können rund 415 000 Bürgerinnen und Bürger abstimmen. Eine höhere Zahl von Wahlberechtigten gab es in der Geschichte der Stuttgarter Oberbürgermeisterwahlen nur einmal, als im Jahr 1966 rund 420 000 Einwohner das Wahlrecht besaßen. Das meldet das Statistische Amt in seinem Monatsheft 8/2012.
Der ADAC Württemberg und das Polizeipräsidium Stuttgart haben am Dienstag, den 4. September 2012, an der Grundschule Gaisburg in Stuttgart-Ost, Landhausstraße 255, zum Schulbeginn einen gemeinsamen Verkehrssicherheitstag veranstaltet. Polizeipräsident Thomas Züfle hat für dieses Jahr die Schirmherrschaft übernommen und gemeinsam mit Dieter Rosskopf, dem Vorsitzenden des ADAC Württemberg, den Startschuss für die Aktion ?Sicherer Schulweg 2012? gegeben.
Grüngutsammlung in der Zeit von März bis Mai und von September bis November