Der starke, ununterbrochen anhaltende Schneefall der letzten Tage in Verbindung mit den tiefen Temperaturen und der mittlerweile aufgebrauchten Sole haben zu einem erheblich höheren Salzverbrauch geführt, sodass inzwischen auch in Stuttgart die Salzvorräte zur Neige gehen.
Dies hat für den Winterdienst folgende Auswirkungen:
Aufgrund der abnehmenden Salzvorräte und der täglich kontingentierten Menge an Nachlieferung werden von jetzt an nur noch die Fahrbahnen der Dringlichkeitsstufe I (verkehrswichtige und gefährliche Stellen, Hauptverkehrs- und Durchgangsstraßen, Straßen für öffentlichen Personennahverkehr, Zufahrten für Notaufnahme in Krankenhäusern) und Steilstücke der Dringlichkeitsstufe II (wichtige Verbindungsstraßen zu Hauptverkehrsstraßen, Wohnsammelstraßen) geräumt und mit Salz gestreut. Die übrigen Straßen der Dringlichkeitsstufe II werden nur geräumt. Steile Wohnstraßen (Fahrbahnen der Dringlichkeitsstufen III) werden nur noch geräumt, mit Ausnahme besonders steiler Straßenabschnitte, die bei Bedarf zur Verkehrssicherung mit Splitt gestreut werden. Sobald sich die Fahrbahnen der Dringlichkeitsstufen I bis III in verkehrssicherem Zustand befinden und die Schneefälle nachgelassen haben, werden auch die ebenen Wohnstraßen geräumt aber nicht gestreut.
Win
Der Eigenbetrieb AWS bittet um Verständnis.
Artikel lesen
Parkraummanagement für Geldmacher
Ein Parkraummanagement muss her. Bislang gab es das eigentlich nur in der Innenstadt wo bei es dort eigentlich gar keine Parkplätze mehr gab. Auch die Anzahl der Wohnungen ist recht gering. Die restlichen teilten sich dann Anwohner mit Parkscheibe. F.....
mehr Infos