Große Hitze in der Stadt - Tipps und Informationen zum Verhalten bei großer Hitze

Viele Menschen begrüßen den täglichen Sonnenschein, denn die heiße Sonne vermittelt ein Gefühl von "Urlaub im eigenen Land". Aber hochsommerliche Temperaturen haben ihre Kehrseite.#





Besonders kranke Menschen, Menschen mit Behinderungen, Kinder und ältere Menschen leiden unter der großen Hitze.

Das Gesundheitsamt hat deshalb eine Informationsbroschüre mit Tipps und Informationen zum Verhalten bei großer Hitze neu aufgelegt.

"Wir können uns im Alltag auf ein Leben mit der Hitze vorbereiten und uns auf sie einstellen", sagt Dr. Dr. Hans-Otto Tropp, Leiter des Gesundheitsamtes. "Diese Broschüre will einen Beitrag dazu leisten, wie man sich mittels bestimmter Verhaltensregeln und gesundheitlich angepasster Lebensweise in Hitzeperioden schützen kann", so Tropp.

Mit diesen Informationen reagiert das Gesundheitsamt auf gesundheitliche Herausforderungen des sich verändernden Klimas.



Artikel lesen
Corona-Einreiseverordnung

Corona-Einreiseverordnung

Die betroffenen Personen sollten sich gleich nach ihrer Einreise in das Land Baden-Württemberg bei der zuständigen Ortspolizeibehörde/dem Ordnungsamt ihres Wohnsitzes melden und sich in eine 14-tägige Quarantäne begeben. Dies kann entweder die ei.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen