Kriminalpolizei sucht Eigentümer von rund 120 gestohlenen Wertgegenständen

In den vergangenen Wochen hat die Stuttgarter Polizei mehrere mutmaßliche Wohnungseinbrecher festgenommen. In den Hotelzimmern und Wohnungen der Verdächtigen haben die Beamten zahlreiche Wertgegenstände, die aus Wohnungseinbrüchen im Großraum Stuttgart stammen dürften, sichergestellt.






Ein Teil der Wertsachen ist jetzt nach umfangreichen Recherchen bekannten Einbruchsorten zugeordnet. Zu einem Großteil der Gegenstände fehlen jedoch noch Anhaltspunkte, um sie einem konkreten Tatort zuordnen zu können. Inzwischen sind Plakate in jedem Polizeirevier und Polizeiposten in Stuttgart mit Bildern besonders markanter Wertgegenstände ausgehängt. Auf www. securius.eu.com und auf der Internetseite des Polizeipräsidiums Stuttgart sind alle Gegenstände aufrufbar. Securius ist die gemeinsame Internetplattform der Landeskriminalämter und des Bundeskriminalamtes. Hinweise zu den Wertgegenständen nehmen die Beamten der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5461 entgegen.  

Artikel lesen
Vorbereitet auf das (lange) Ende ?

Vorbereitet auf das (lange) Ende ?

Klar kann man den Plan fassen das Leben einfach selber zu beenden. Zu Tode hungern und dursten geht recht einfach, selbst Pflegeheime hindern Sie nicht wirklich daran. Man wird sie evtl. sogar unterstützen und die Schmerzmittel erhöhen. Das geht abe.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen