Bürgerportal für Stuttgart Sillenbuch
Oberbürgermeister Fritz Kuhn wird im Herbst ein Wohnungskonzept für die Landeshauptstadt vorlegen. Das Konzept enthält neben kurzfristigen Maßnahmen, wie sie im Entwurf für den Doppelhaushalt 2014/15 bereits enthalten sind, mittelfristige und langfristige Vorhaben.
Alle Maßnahmen folgen dem Ziel des Oberbürgermeisters, in Stuttgart bezahlbaren Wohnraum für ganz unterschiedliche Gruppen wie Familien, Geringverdiener oder auch alleinlebende Berufseinsteiger zu schaffen. Kuhn: "Der Bedarf ist unbestreitbar, darauf reagieren wir bereits im nächsten Doppelhaushalt mit einem starken Signal."
Er sei zuversichtlich, dass der Gemeinderat, der letztlich der Haushaltsvorlage der Verwaltung zustimmen müsse, den Plänen folgen werde. "An dem von mir angekündigten Strategiekonzept Wohnen in Stuttgart wird mit Hochdruck gearbeitet", fügte Kuhn an. Dies werde er noch im Herbst vorstellen.
Im Entwurf der Verwaltung für den Doppelhaushalt 2014/15 und in der Finanzplanung bis 2018 sind Investitionen für geförderten Wohnungsbau in Höhe von insgesamt 11,2 Millionen Euro vorgesehen. Bereits im kommenden Jahr sind Mittel im sozialen Wohnungsbau für 200 Einheiten und 300 Einheiten im Jahr 2015 eingeplant. Hinzu kommen für 2014 und 2015 noch jeweils 100 Wohneinheiten aus dem Familienbauprogramm.
Außerdem sollen Sozialwohnungen, die aus der Mietpreisbindung fallen, nachsubventioniert werden. Dazu sind insgesamt knapp 5 Millionen Euro Investitionsmittel im Doppelhaushalt 2014/15 eingeplant. Die Förderung des Mietwohnungsbaus umfasst auch die vergünstigte Überlassung von Grundstücken sowie sogenannte Konzeptvergaben an Bauträger, bei denen nicht die Höhe des Gebots, sondern die konzeptionelle Ausgestaltung des Wohnbauprojekts unter nachhaltigen Gesichtspunkten maßgeblich ist.
Nur hat das mal einer durchgerechnet? Im Bericht vom 4.10 sind es 140 Wohnungen gewesen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 41,6 Millionen Euro. Die qm für einfache Wohnungen liegt, wenn man soviel abnimmt bei 3500 Euro pro qm. Rechnet man nun 10 Neb.....
mehr Infos