Bürgerportal für Stuttgart Sillenbuch
Wie sieht das Quartier der Zukunft aus und wie können sich Bürger bei seiner Gestaltung engagieren? Mit diesen zukunftsweisenden Fragen beschäftigt sich im Rathaus am 14. März ab 17 Uhr und am 15. März von 9 bis 16.30 Uhr die Tagung “Räume schaffen für das Miteinander der Generationen“ der Stadt Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung.
Mit der Hilfe von Vorträgen und Workshops sollen Bürger und Fachleute ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen und erste Planungen entwerfen. Dabei soll auch die Rolle von Mehrgenerationenhäusern angesichts der veränderten Alters- und Bevölkerungsstruktur diskutiert werden. Referenten sind Dr. Stefanie Bock vom Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin, Annemarie Gerzer-Sass vom Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser der Serviceagentur Berlin, Dr. Konrad Hummel von der Stadtentwicklung Mannheim, sowie Professor Irmgard Teske von der Hochschule Ravensburg-Weingarten.
Die Fakultät Wirtschaft an der Hochschule Furtwangen bietet Studiengänge wie Internationale Betriebswirtschaft (BWL) , International Business Management und International Engineering sowie die entsprechen.....
mehr Infos