Verzögerung bei der Abfallentsorgung
Aufgrund der in der vergangenen Nacht eingetretenen starken Schneefälle
wird es voraussichtlich auch bei der Abfallentsorgung in Stuttgart wieder
zu Verzögerungen kommen.
Dies liegt zum einen daran, dass manche
Wohnstraßen mit den Abfallsammelfahrzeugen trotz der aufgezogenen
Schneeketten nicht mehr oder nur unter sehr erschwerten Bedingungen
befahrbar sind. Zum anderen bereitet es den Mitarbeitern der
Abfallentsorgung erhebliche Probleme, die schweren 1,1-Kubikmeter-Behälter
über den Schnee zu ziehen.
Ein weiteres Problem für die Mitarbeiter der Abfallentsorgung sind nicht
von Schnee und Eis geräumte Zugänge zu den Behälterstandplätzen, die schon
zu etlichen schweren Stürzen von Müllwerkern geführt haben. Der städtische
Eigenbetrieb AWS bittet daher darum, die Zugänge zu den
Behälterstandplätzen in den nächsten Tagen von Schnee und Eis zu räumen,
damit die Abfallbehälter für die Mitarbeiter der Abfallentsorgung gefahrlos
geleert werden können.
Um zu verhindern, dass der Abfall in den Behältern anfriert und dann nicht
vollständig entleert werden kann, sollten nasse Abfälle in Zeitungspapier
eingewickelt werden. Aber auch bei der Abfuhr von Sperrmüll wird die Arbeit
für die Mitarbeiter immer schwieriger, weil der Sperrmüll zum Teil unter
einer Schneedecke liegt. Soweit es bei der Abfallentsorgung in Stuttgart zu
Verzögerungen kommt, wird die Leerung der Behälter in den nächsten Tagen
nachgeholt. Dazu wird der Eigenbetrieb AWS sämtliche verfügbaren
Mitarbeiter und Fahrzeuge einsetzen.
Artikel lesen
Täglich mehr als 1 Million geimpft
Man muss schon etwas suchen um kritische Daten zu finden aber es gibt Sie.