Warnung vor Trickbetrügern - angebliche Enkelin prellt 90-Jährigen um hohen Geldbetrag

Trickbetrüger haben am vergangenen Freitag einen 90 Jahre alten Mann aus Obertürkheim um mehrere Tausend Euro gebracht.






Am Freitagnachmittag gegen 16.45 Uhr läutete bei dem alten Herrn das Telefon. Die Anruferin gab sich als seine Enkelin aus und bat ihn um einen höheren Geldbetrag für den Kauf einer Wohnung. Sie sei gerade beim Notar und bräuchte das Geld dringend. In der Annahme, tatsächlich mit seiner Enkelin gesprochen zu haben, ging der 90-Jährige zur Bank und hob das Geld ab. Als er zurück in seine Wohnung kam, rief die vermeintliche Enkelin wieder an, sagte, sie könne leider nicht selbst vorbeikommen, würde aber das Geld von einem Bekannten abholen lassen. Kaum zehn Minuten später läutete ein zirka 30 Jahre alter Mann an der Wohnungstür und nahm das Geld in Empfang. Erst als der 90-Jährige bei seiner Enkelin anrief und sich nach dem Wohnungskauf erkundigte, flog der Schwindel auf. Am Montag (24.09.2012) erstattete die Enkelin des betrogenen Mannes Anzeige bei der Polizei. Wer Hinweise geben kann oder gar geschädigt wurde, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5461 zu melden.  

Artikel lesen
Weinbaumuseum öffnet wieder

Weinbaumuseum öffnet wieder

Die Wiedereröffnung erfolgt selbstverständlich unter Berücksichtigung aller geltenden Vorgaben und Hygienevorschriften: Für die Gäste steht Desi.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche: