Bürgerportal für Stuttgart Sillenbuch
Dies ist auch der bundesweite Durchschnitt. Selbst drei Viertel der über 85-Jährigen nutzen keine besonderen Wohnformen.
Gut die Hälfte der insgesamt 75 000 Haushalte im Seniorenalter in der Landeshauptstadt sind junge Seniorenhaushalte mit einer Haushaltsbezugsperson unter 75 Jahren, 13 Prozent sind Hochbetagte-Haushalte, in denen die Bezugsperson 85 Jahre und älter ist.
Insgesamt lebt die Hälfte der Senioren in einem Mehrpersonenhaushalt, Einpersonenhaushalte überwiegen erst in der Altersgruppe ab 80 Jahre.
Der Hauptbeitrag des Monatsheftes befasst sich mit "Wohnen im Alter und barrierefreier Wohnraum in Stuttgart" und analysiert die Ergebnisse einer Erhebung im Rahmen der Mietspiegel- und Wohnungsmarktbefragung 2012 des Statistischen Amts.
Die Fakultät Wirtschaft an der Hochschule Furtwangen bietet Studiengänge wie Internationale Betriebswirtschaft (BWL) , International Business Management und International Engineering sowie die entsprechen.....
mehr Infos