Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



CreditPlus Bank startet Social-Media-Aktivitäten

Die CreditPlus Bank bezieht künftig soziale Netzwerke stärker in ihr Employer Branding und die Mitarbeitersuche ein.





Der Fachkräftemangel in Deutschland ist auch in der Bankenbranche ein viel diskutiertes Thema. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, attraktiv für qualifizierte Bewerber zu sein. Heute sind den Mitarbeitern zum Beispiel Werte viel wichtiger als noch vor einigen Jahren. Eine solide Unternehmensphilosophie, Transparenz und Offenheit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre stehen bei vielen Bewerbern auf der Wunschliste an ihren neuen Arbeitgeber ganz oben. Dass die CreditPlus Bank diesen Mix bietet, zeigt sie interessierten Bewerbern jetzt auch über verschiedene Social Media Plattformen.

 

Seit Mitte Februar ist CreditPlus in sozialen Netzwerken aktiv. Dreh- und Angelpunkt ist das Unternehmensblog, das sich mit dem täglichen Umgang mit Geld, Aspekten des Bankalltags sowie Einblicken in die Arbeit der Mitarbeiter befasst. Ergänzt wird das Blog durch Facebook, Xing und einen eigenen Twitter-Account für Personalthemen.



Im Unternehmensblog bietet der Spezialist für Konsumentenkredite einen Einblick in die tägliche Arbeitswelt bei CreditPlus. Um Bewerbern schon vorab die möglichen künftigen Kollegen vorzustellen, sind Beiträge von Mitarbeitern über ihren Arbeitsalltag oder interne Veranstaltungen fester Bestandteil wie jüngst bei der Weiterbildung in der CreditPlus-Akademie.



"Uns ist es wichtig, mit potenziellen Bewerbern in einen Dialog auf Augenhöhe zu treten", so Beate Riepe, Leiterin Personal bei CreditPlus. "Bewerber möchten wissen, was uns auszeichnet, für welche Unternehmensphilosophie wir stehen oder wer die Kollegen sind. Diesen transparenten Dialog stellen wir am einfachsten über Social Media her."



Ergänzend zum Blog präsentiert sich CreditPlus bei Facebook, Twitter und Xing. "Mit unseren Social-Media-Maßnahmen zeichnen wir ein sehr persönliches Bild des Unternehmens. Wir hoffen, auf diese Weise die Attraktivität von CreditPlus als Arbeitgeber durch einen weiteren Aspekt zu bereichern", so Riepe.



Weitere Informationen zur Social-Media-Präsenz der CreditPlus Bank finden Sie hier:


"Mein Geld Blog":

www.creditplusblog.dewww.creditplusblog.de

Twitter_HR:

www.twitter.com/creditplusbank2

Xing:

www.xing.com/companies/creditplusbankag

Facebook:

www.facebook.de/creditplus

Artikel lesen
Grunderwerbsteuer ungerecht

Grunderwerbsteuer  ungerecht

Das man die Grunderwerbsteuer umgehen kann haben vor allen große Unternehmen erkannt. Die machen eine GmbH auf und bringen die Immobilie darin ein. Bei großen Immobilien sind die Kosten zu vernachlässigen. Im Falle eines Verkaufs wird dann die gesa.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>